25-
Die Person Petrus
Merktext:
Als er aber den starken Wind sah, erschrak er und begann zu sinken und schrie: Herr, hilf mir! Jesus aber streckte sogleich seine Hand aus und ergriff ihn und sprach mit ihm: Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt?
Samstag: 25.03.
Lukas 5,1-
Sonntag 26.03.
Lies Lukas 5,1-
Jesus Christus stieg in das Boot von Simon (Petrus), somit saß Petrus die ganze Zeit bei Jesus, als er zur Menge sprach. Jedes einzelne Wort konnte er gut hören (weil Jesus in seinem Boot stand) und somit auch gut aufnehmen. Er erkannte ihn als einen großen Lehrer an, als er ihn in Vers 8 als MEISTER ansprach. Auch im Vers 8 nannte er ihn Herr und viel zu den Füßen von Jesus.
Petrus war anscheinend schon dort ein suchender, er lehnte Jesus Christus nicht ab, weil sonst hätte er ihn bestimmt nicht ins Boot steigen lassen. Mann kann davon ausgehen, dass er müde war von der Arbeit in der Nacht, man davon ausgehen, dass er nur wenig geschlafen und trotzde die Worte hören wollte. Welcher Ungläubige würde sich das antun? Anscheinend erahnte Petrus gleich, welche Kraft in Jesu schlummerte, sonst hätte er sich bestimmt dies nicht angetan. Aber es zeigt auch, dass er jemande war, der ein Herz für seinen Nächsten hatte.
Montag 27.03.
Lies Matthäus 16,32-
Welche Bedeutung haben die Worte von Petrus an Jesus?
-
-
Dienstag 28.01.
Lies Matthäus 14,22-
-
-
Unser GLAUBE soll groß sein, somit können auch unserse BITTEN bzw. Sollen unsere BITTEN groß sein.
Mittwoch 29.03.
Lies Lukas 22,31-
-
-
1. Petrus sagt zu Jesus „ich bin bereit“ (Vers 33) hingegen Jesus ringte im Gebt mit seinem Vater was passieren wird so heftig, dass sein Schweiß zu Blut wurde.
2. Petrus, der zu Jesus gesagt hat „ich bin bereit“ fällt indem er Jesus verleugtnet.
Jesus hingegen, der vorher innig mit dem Vater gerungen im Gebet gerungen hat, geht seiner letzten großen Prüfung entgegen und fällt. Nicht
-
Donnerstag 30.03.
Lies Galater 1,18-
-
-
Freitag 31.03.
Wiederhole die Woche