Merktext:
Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran dass ihr darauf
achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche
und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen (2 Petrus 1,19)
Samstag: 27.05.
Jesaja 53,1-12; Daniel 7,13-14; 2 Petrus 1,16-20; Matthäus 17,1-6; 2 Timotheus 3,15-17
Sonntag 28.05.
Lies Psalm 22; Jesaja 53,1-12; Sacharja 12,10; 13,7; Jeremia 33,14-15; Daniel 7,13-14:
Was sagte das Alte Testament in Bezug auf Jesus - laut dieser Bibelstellen - vorher?
Psalm 22
-Vers 2: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (In Matthäus 27,46 sagt
Jesus das am Kreuz)
-Verse 7 und 8, weisen auf den Leidensweg von Jesus Christus hin, dies z.B. in Matthäus
27 abVers 29 auch beschrieben wird.
-Vers 19, als die Soldaten ein Los über Jesus Kleid geworfen haben finden wir in
Johannes 19,24
Jesaja 53,1-12
-Das ganze Kapitel 53 bechreibt den Leidensweg von Jesus Chrsitus, als er geboren
wurde im Stall „er hatte keine Gestalt und Hoheit“ bis hin zu seinem Leidensweg und
Tod für unsere Sünden, weil er aus Liebe uns erretten wollte.
Sacharja 12,10 und 13,7
In Johannes 19,37 wurde die Erfüllung des Textes von Scharja 12,10 erwähnt.
Jeremia 33,14-15
Der Hinweis, dass Jesus Christus auf die Erde kommen wird und seinen Leidensweg antreten
wird.
Daniel 7,13-14
Hier gab Daniel einen kleinen Einblick, was passieren wird mit Jesus, nach dem er
seinen Leidensweg vollbracht hat und wieder zu seinem Vater in den Himmel geht.
Montag 29.05.
Lies 2 Petrus 1,16-18: Welche weiteren Hinweise nannte Petrus für seinen Glauben
an Jesus.
-Sie haben die Herrlichkeit selber gesehen
-Die Stimme gehört wie Gott zu Jesus sprach: „dies inst mein lieber Sohn“ (Vers 17)
Lies 2 Petrus 1,17-18: Auf welches Ereignis, das er persönlich miterlebt hatte, konzentrierte
sich Petrus hier besonders? Welche besondere Bedeutung hat dieses Ereignis?
-Petrus konzentrierte sich auf das Zeugnis Gottes, dieses er Jesus Christus gab!
Bei diesen Ereignis war er nämlich persönlich dabei gewesen, somit stütz sich das
Zeugnis von Petrus nicht von hören und sagen, sondern er konnte davon berichten,
weil er persönlich dabei gewesen ist.
Dienstag 30.05.
Um so fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf
achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche
und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. (2 Petrus 1,19) Lies dir diesen Text
genau durch. Was schrieb Petrus, das auch uns heute noch sehr wichtig ist?
Folgende Eckpunkte sind mir bei diesem Bibeltext aufgefallen:
-Prophetische Wort achten
-Das Prophetische Wort scheint an einem dunklen Ort
-Bis Jesus Christus wieder kommt.
Propheten und das prophetische Wort wird bestehen bis Jesus Christus wieder kommen
wird.
Mittwoch 31.05.
Lies 2 Petrus 1,19-21: Auf welche Prophezeiungen bezog sich Petrus? Was meinte er
damit, dass keine Weissagung in der Schrift eine Sache eingener Auslegung ist?
-Wenn Propheten sprechen, sprechen sie nicht von sich selber aus, sondern sie übermitteln
das Wort Gottes. So wie damals Mose zu den Israelitten gesprochen hat, weil sie leider
zu weit von Gott entfernt waren, konnten sie die Stimme Gottes nicht mehr selber
wahrnehmen. Dadurch wurde und ist uns das Wort Gottes gegeben.
-Petrus bezog sich auf seine eigenen Erlebnisse. Er war es doch, der damals bei den
Füßen des Meisters gesessen war. Er war es doch, der Jesus Christus drei mal verleugnet
hatte und es wurde ihm vergeben. Er war es, der anfangs gemeint hat, er könnte….
Petrus war es der Jesus Christus ganz persönlich erlebt hat.
Donnerstag 01.06.
Lies 2 Timotheus, 3,15-17: Wie helfen diese Verse, die Rolle der Heiligen Schrift
in unserem Leben zu verstehen? Inwiefern bekräftigen sie 2 Petrus 1,19-21?
-Wir sollen die Bibel schon von Kind aus kennen, damit sie uns schon in jungen Jahren
führt und leitet und uns schon dort die richtige Richtung im Leben vorgibt.
-Es ist sehr wichtig, dass wir uns mit der Heiligen Schrift auseinander setzen, denn
sie Lehrt uns, weißt uns zurecht wenn wir vom richtigen Weg abirren und wenn wir
noch Fehler in unserem Leben haben, dient sie uns, damit wir uns bessern können,
dient zur Erziehung und führt uns zur Gerechtigkeit.
Freitag 02.06.
Wiederhole die Woche