01-16 Juni

 

Der Tag des HERRN

Merktext:

Wenn nun das alles so zergehen wird, wie müsst ihr dann dastehen in heiligem Wandel und frommen Wesen (2 Petrus 3,11)

 

Samstag:  10.06.

2 Petrus 3,1-2; Johannes 21,15-17; 2 Petrus 3,3-13; Psalm 90,4; Matthäus 24,43-51;

2 Petrus 3,14-18

 

Sonntag  11.06.

Dies ist nun der zweite Brief, den ich euch schreibe, ihr Lieben, in welchem ich euren lauteren Sinn erwecke und euch erinnere, dass ihr gedenkt an die Worte, die zuvor gesagt sind von den heiligen Propheten, und an das Gebot des Herrn und Heilands, das verkündet ist durch eure Apostel (2 Petrus 3,1-2). Welchen Grund gab Petrus hier an, warum seine Leser auf das hören sollten, was er schrieb? Siehe auch Johannes 21,15-17

-Erinnern, damit ihr aufrichtig + standhaft bleibt (lauteren Sinn)

 

+Worte Gottes von den Propheten

+Weisung von Jesus Christus, von den Aposteln weitergegeben

 

Johannes 21,5-7

-Petrus bekam den Auftrag von Jesus, seine Lämmer zu weiden.

Montag  12.06.

Lies 2 Petrus 3,3-4: Welche Argumente bringen Skeptiker der Wiederkunft Christi vor?

-Vers 4: Wo bleibt die Verheißung seines Kommen?

Spötter werden kommen, die ihren eingenen Begiereden nachgehen und werden dem WARTENDEN

vielleicht die Frage stellen, wo ist dein Herr…..?

 

In der heutigen Zeit wären doch solche Fragen von Ungläubigen gut angebracht, gerade wenn man

täglich von Morden, Töten…. hört. Wie viele Menschen gibt es, die durch die vielen Unruhen schon zu verzagen beginnen?

 

Die erste Gruppe lebt nach dem Fleisch (in unreiner Begierde) 2 Petrus 2,10; und diejenigen, die die Wiederkunft Christi abstreiten, sind Menschen die „ihren eigenen Begierden nachgehen 2 Petrus 3,3

(Es ist wohl kein Zufall, dass sündige Begierden auch zu falschen Lehren führen, oder?)

 

Spr 21,24 Wer stolz und vermessen ist, ist ein Spötter; er treibt frechen Übermut.

Jud 18 als sie euch sagten, dass zu der letzten Zeit Spötter sein werden, die nach ihren eigenen gottlosen Begierden leben.

Spr 29,8 Die Spötter bringen leichtfertig eine Stadt in Aufruhr; aber die Weisen stillen den Zorn.

 

Dienstag 13.06

Lies 2 Petrus 3,8-10: Wie antwortete Petrus auf das Argument der kommenden Spötter? Was sagte er, das auch uns heute noch helfen kann, zu verstehen, warum Christus noch nicht wiedergekommen ist?

-Vers 6: Durch diese Spötter wurde damals die Welt mit Wasser gerichtet

 

-Vers 7: Das gleiche Urteil wird ergehen, aber diesmal mit Feuer

 

-Vers 9: Jesus wartet geduldig bis der letzte in die Arche gegangen ist wie damals bei Noah, die Welt wird das selbe Urteil finden, der Unterschied liegt diesmal nur, dass es nicht mit Wasser sondern mit Feuer passieren wird.

 

Mittwoch 14.06.

Lies 2 Petrus 3,11-13. Wie beantwortete Petrus die Frage: „Und was hat das mit mir zu tn?“ Siehe Matthäus 24,43-51.

-Vers 11 Wie müssen wir dastehen

+heiliger Wandel

+frommes Wesen

*Für den Tag des Herrn, müssen wir Vorbereitungen treffen.

 

-Vers 12 Wir müssen WARTENDE sein, bist du ein WARTENDER?

 

-Vers 13 Auf was warten wir, was ist unsere Hoffnung?

+Neuer Himmel

+Neue Erde

+Keine Sünde sondern Gerechtigkeit soll dort wohnen

 

Donnerstag 15.06.

Lies 2 Petrus 3,14-18: An wen appellierte Petrus und wovor warnte er in seinem Apell?

-Petrus spricht die WARTENDEN an im Vers 14. Sie sollen ein besonderes Ziel vor Augen haben:

+Unbefleckt +Untadelig im Frieden.

 

-Wir sollen festhalten daran, dass Jesus kommen wird, auch wenn es uns manchmal erscheint, „WAS MUSS BITTE NOCH GESCHEHEN, DASS GOTT ENDLICH KOMMT“.

 

-Dies bedeutet, es gibt noch Menschen auf die Gott noch wartet und vielleicht gehören wir hier manchmal noch dazu.

 

-Gewarnt werden wir im Vers 16-17 vor Menschen, die die Wahrheit verdrehen weil sie Unwissende sind. Wir sollen darauf acht haben, dass wir nicht von ihnen in die Irre geleitet werden.

 

Freitag 16.06.

Wiederhole die Woche

 

 

 

 

 

 

zurück