11-17 Februar

 

Der Heilige Geist und die Frucht des

Geistes

Merktext:

Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit, gegen all dies ist das Gesetz nicht. (Galater 5,22-23)

 

Samstag:  11.02

Johannes 15,1-11; Galater 5,22; 1 Korinther 13; Römer 14,17; Epheser 5,9; Matthäus 5,5

 

Sonntag  12.02

Lies Johannes 15,1-11: Warum kann Frucht nur aus einer lebendigen Beziehung zu Jesus, dem Weinstock, entstehen? Warum ist es so wichtig, in Jesus zu bleiben? Wie können wir in ihm bleiben?

-Wenn wir keine lebendige Beziehung mit Jesus haben, werden wir vielleicht eine Zeit lang am Weinstock bleiben, aber es wird ersichtlich werden, dass wir keine Frucht bringen. Wenn keine Frucht entsteht, wird uns der Weingärtner vom wahren Weinstock trennen.

 

-Jesus Christus ist der WAHRE WEINSTOCK, ohne ihm können wir keine Frucht bringen.

 

-Wir können in Jesus bleiben:

+Indem die Worte Jesus in uns bleiben (Vers 7)

+Wenn Jesus Worte in uns bleiben, können wir bitten um was wir wollen, wir werden immer den Willen des Vaters tun weil Jesus Worte in uns sind.  (Vers 7) , durch dieser engen Verbundenheit,  wird der Vater verherrlicht und dadurch werden wir viel Frucht bringen (Vers 8)

-Wenn das umgesetzt wird, werden wir erkennen, das Jesus uns liebt (Vers 9),

-Diese Liebe kann man aber nur halten in dem wir die Gebote halten (Vers 10)

-Somit bekommen wir die Freude (Vers 11) , diese Freude bleibt VOLLKOMMEN

 

Montag  13.02

Lies Galater 5,22 und 1 Korinther 13: Warum ist die Liebe der erste und wichtigste Aspekt der Frucht des Geistes? Wie wirkt sich Liebe auf alle folgenden Eigenschaften dieser Frucht aus?

Die Liebe ist das größte unter allen und im Eingangstext, Galater 5,22, wird auch mit der Liebe begonnen, weil sie am wichtigsten ist.

 

Dienstag 14.02.

Lies Johannes 14,27 und Römer 14,17: In welchem Zusammenhang stehen Friede und das Wirken des Heiligen Geistes?

Wenn wir mit Gott im Frieden leben, leitet uns der Heilige Geist darin, anderen gegenüber friedfertig und geduldig zu sein. Weil der Gott des Friedens durch den Heiligen Geist in uns ist (Philipper 4,9), werden wir anderen Menschen gegenüber nicht streitsüchtig und rachsüchtig sein.

 

Lies 2 Petrus 3,9: Auf welche Weise spiegelt Geduld den Charakter Gottes wider?

Geduld bedeutet, anderen Menschen oder Umstände zu ertragen, selbst wenn nicht alles glatt läuft. Doch selbst in der Ersuchung sind wir nicht allein.

 

Mittwoch 15.02

Lies 1 Korinther 13,4: Warum hat echte Freundlichkeit solch eine positive Anziehungskraft auf andere Menschen? Wo siehst du Gottes Freundlichkeit im Umgang mit den Menschen?

Gott ist mit uns immer und immer wieder geduldig, trotz wenn wir fehler machen ist er zu uns freundlich. Gott ist Liebe.

 

Lies Epheser 5,9: Was geht in diesem Vers mit Güte einher?

Güte ist Liebe in Aktion. Die Güte, die als Frucht des Geistes wächst, beinhaltet auch Werke und Taten der Güte. Es ist Güte, die sich anderen in praktischen Werken der Liebe zeigt. Wenn der Heilige Geist in uns lebt, wird Güte aus uns herausfließen hin zu den Menschen, mit denen wir in Kontakt kommen.

 

Lies Galater 5,22: Warum ist es wichtig, in unserem christlichen Lebenswandel mit Gott vertrauenswürdig und treu zu sein?

Hier kommt die Treue des Charakters und Verhaltens, die durch den Heiligen Geist herorgebracht wird, ind en Blick. Treue bedeutet Vertrauenswürdigkeit oder Verlässlichkeit. Wer treu ist, hält, was er verspricht. Treue ist auch eine Eigenschaft von Jesus Christus, der treue Zeuge genannt wird (Offenbarung 1,5) und von Gott dem Vater, der seine Versprechen hält und greu in dem ist, was er tut (1 Kor. 1,9; 10,13; 1 Ths 5,24; 2 Ths 3,3) Mit unserer Treue spiegeln wir das Bild Gottes in unserem Leben wider. „Es sind nicht die großen Ergebnisse Ergebnisse, die wir erzielen, sondern die Motive, aus denen heraus wir handeln, die bei Gott zählen. Er schätzt Güte und Treue mehr als die Größe der vollbrachten Werke.

 

Donnerstag 16.02

Lies Galater 5,23 und Matthäus 5,5: Warum ist Sanftmut so wichtig für einen christus ähnlichen Führungsstil?

Sanftmütige Menschen sind nicht ungestüm, streitsüchtig oder selbstsüchtig angrifflustig. Vielmehr dienen sie mit freundlichen Geist.

 

Lies Galater 5,23 und Sprüche 16,32: Welches Elend entsteht, wenn wir keine Selbstkontrolle üben? Welche Segnungen erhalten wir, wenn wir selbstkontrolliet und gemäßigt leben?

Ohne Selbstkontrolle können wir nicht bei Jesus sein, ohne Jesus sind wir verurteilt, ohne Jesus können wir nichts tun ((Johannes 15), denn sobald wir von ihm getrennt sind, sind wir dem Widersacher ausgehändigt.

 

Die Bibel sagt wir stehen über die Herrscher über die Starken. Denn wirkliche Stärke ist es mit der Kraft Gottes verbunden zu sein, denn dort ist der Ursprung zu finden, denn Gott ist Kraft!

Freitag 17.02.

Wiederhole die Woche

 

 

 

 

 

 

zurück