18-24 Februar

 

Der Heilige Geist und die Gaben des

Heiligen Geistes

Merktext:

Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter, aber es ist ein Herr. Und es sind verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott, der da wirkt alles in allen

(1 Korinther 12,4-6)

 

Samstag:  18.02

1 Korinther 12,4-7 und 11; Epheser 4,7; 1 Korinther 12,14-31; Römer 12,2-8; 1 Johannes 4,1-3

 

Sonntag  19.02

Lies 1 Korinther 12,4-7 und 11: Was ist der Kern dessen, was Paulus hier lehrte?

-Verschiedene Gaben, aber es gibt nur einen Geist

-Verschiedene Ämter, ein Herr

-Verschiedene Kräfte, ein Gott

 

Wir sind ein Körper, die Hand und der Fuß ist nicht gleich, aber sie arbeiten zusammen und somit gehören sie zusammen.

 

Montag  20.02

Lies Epheser 4,7: Wir denken oft, dass der Heilige Geist uns die geistlichen Gaben zuteilwerden lässt. Der Apostel Paulus brachte auch Jesus Christus in Verbindung mit dem Geben der Gaben. Auf welche Weise ist Jesus daran beteiligt, die Gaben zu geben?

Epheser 4,7

Jeden Einzelnen von uns hat Christus besondere Gaben geschenkt, so wie er sie in seiner Gnade jedem zugedacht hat.

 

Was sagt Paulus seinen Lesern in 1 Korinther 12,14-31 über die Zuteilung der Gaben? Warum ist diese Sichtweise so wichtig für unser Verständnis davon wie geistliche Gaben in der Gemeinde wirken?

-Wir gehören alles zusammen, sollen auch zusammen arbeiten

-Jedes Glied wird gebraucht, sollte ein Glied ausfallen, leidet der GANZE Leib darunter.

-Somit sind wir alle GLEICH wichtig

 

Persönlich vergleiche ich das immer mit einer Kettensäge, sobald nur ein kleines Glied rausfällt ist es nicht mehr möglich zu arbeiten.

 

Dienstag 21.02.

Lies Römer 12,3-8 und Epheser 4,8-12: Was ist der Zweck der geistlichen Gaben, die Gott uns gibt?

Römer 12,3-8

-Sie sind für den Dienst gegeben (zum DIENEN)

-Die Gaben die man bekommen hat, müssen auch genutzt werden

 

Epheser 4,8-12

-Damit die Heiligen zugerichtet werden zum Werk des Dienstes

 

Mittwoch 22.02

Lies 1 Korinther 14,1 und vergleiche mit der unterschiedlichen Aufzählung in 1 Korinther 12,7-11 und Verse 27-31; Römer 12,3-8 und Epheser 4,11-12. Wurden diese Gaben nur den Gläubigen zur Zeit des Neuen Testamentes gegeben? Warum sind die Gaben heute erhältlich?

1Korinther 14,1

-Nach der Liebe streben

-Um die Gaben des Geistes bemühen

-Am  MEISTEN um  die prophetische Rede

 

Was macht ein Prophet?

-Hauptsächlich ist er für das Volk Gottes zuständig

-Er weißt Gottes Volk  zurecht

-Umkehr

-Zeigt die Zukunft was passieren wird

 

1Korinther 12,7-11 und 27-31

-Die Gaben des Geistes dienen bzw. Sollen einen jeden dienen, nicht nur einen selber

-Der Geist Gottes teilt die Gaben zu

-Wir sollen nach den größten Gaben streben

 

Römer 12,3-8

-Was wir machen, das sollen wir gerne machen (Freude am DIENST)

 

Epheser 4,11-12

-Jesus hat eingesetzt für den Dienst, die Gaben werden von Gott gegeben für den Dienst am LEIB

 

Donnerstag 23.02

Lies 1 Korinher 12,10; 14,29 und 1 Johannes 4,1-3: Warum ist die Gabe der Unterscheidung wichtig?

-Zur Prüfung ob es von Gott kommt oder von einem falschen Propheten

 

Kennzeichen:

-Jesus ist ins Fleisch gekommen

-Jesus bekennen

-Weltliche oder himmlische Rede

 

Weil wir die Geister zu wenig prüfen gibt es oftmals Uneinstimmigkeiten  in unseren Gemeinden und in der Gemeinschaft

 

Freitag 2402.

Wiederhole die Woche

 

 

 

 

 

 

zurück